In Entwicklung/Produktion:
Gemeinsam Sein. Film-Essay, Frankreich/Deutschland 2018/19, 60-90 Min.
Realisiert (Auswahl):
Wir sind hier. Vorhang auf für Gaza, Palästinensische Gebiete/D 2016, 55 Min.
Milliarden für den Stillstand. Die Rolle der EU im Nahost-Konflikt, arte in Kooperation mit IKON, NRK und Aljazeera, 2015, 58 min.
KopfKino: Die unbekannte Welt der Klarträumer (zs. mit S. Strasser), arte, 2014, 52 Min.
StadtGebete. Die Neuerfindung der Religion in der Stadt, arte, 2013, 58 Min.
„Das ist doch voll schwul“. Jugendliche und ihr Coming-Out, ZDFinfo, 2011, 30 Min.
Allein in der Fremde: Unbegleitete minderjährige Flüchtlinge in Deutschland, ZDFinfokanal, 2010, 15 Min.
Konfuzius im Handgepäck: Chinesische Literatur heute, Metropolis/arte 2009, 15 Min., nominiert für LiteraVision 2010
Mao, Macht und Markt: Chinesische Literatur im Umbruch, ZDFinfokanal 2009, 15 Min.
pop_cracks: von hier nach oben! (zs. mit N. Weber), ZDF 2009, 45 Min.
Die Zeitraffer. Von der Entschleunigung der Zukunft (zs. mit N. Weber), ZDF/3sat, Reihe: Z wie Zukunft, 2008, 30 Min.
Indien schreibt im Plural (zs. mit N. Weber), Metropolis/arte 2006, nominiert für LiteraVision 2006, 18 Min.
Herzrasen – ein philosophischer Essay über Fußball und Hormone, ZDF Dokukanal 2006, 15 Min.
Zeitgenössische russische Literatur (zs. mit R. Georgescu) , Metropolis/arte 2003, nominiert für LiteraVision 2003, 16 Min.
Lizz Wright. Between Soul, Gospel und Jazz, EPK für Verve & Universal Music, New York 2011, 30 min.
– ca. 60 kurze Filme für Kultur- und Wissenschaftsmagazine (arte, 3sat, ARD, ZDF), 2002-2012.
– 16 Editionen von „Metropolis: Das Kulturmagazin auf arte“ (45/52 Min.), Komplettproduktion, 2006-2012.